Kompetente Rechtsberatung im Ausländerrecht
Ihr Rechtsanwalt für Einbürgerung in Köln
Ihre Einbürgerung zieht sich unnötig in die Länge? Benötigen Sie Unterstützung bei der Beantragung eines Visums? Möchten Sie Ihre Familie nach Deutschland holen?
Rechtsfragen im Einbürgerungsrecht erfordern schnelle und kompetente Unterstützung. Wir stehen Ihnen engagiert zur Seite, um Ihre Rechte zu verteidigen und Ihre Interessen zu schützen.
Hohe Erfolgsquote bei Einbürgerungsverfahren
Langjährige Erfahrung im Ausländerrecht
Bundesweite Vertretung
Schnelle und flexible Terminvergabe
Bekannt aus:
Bundesweite
Rechtsberatung
Unsere Kanzlei bietet Ihnen fundierte und kompetente Rechtsberatung im Ausländerrecht, unabhängig davon, wo Sie sich in Deutschland befinden. Unsere erfahrenen Anwälte stehen Ihnen telefonisch, per E‒Mail oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Unterstützung
bei allen Themen
Ob Aufenthaltsgenehmigung, Einbürgerungsverfahren, Familienzusammenführung oder Asylrecht wir decken alle Bereiche des Ausländerrechts ab und unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihres Verfahrens. Vertrauen Sie auf unsere Expertise!
Soforthilfe
im Ausländerrecht
Zeit ist oft ein entscheidender Faktor bei Rechtsangelegenheiten im Ausländerrecht. Wir bieten Ihnen schnelle und effiziente Unterstützung in dringenden Fällen, um Ihre Anliegen umgehend zu klären und Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.
Ihre Rechte,
unsere Verpflichtung
Seit über 10 Jahren sind wir spezialisiert auf Ausländerrecht und setzen uns engagiert für Ihre Rechte und Interessen ein – bundesweit. Unsere Anwälte zeichnen sich durch langjährige Erfahrung und umfassende Fachkenntnisse aus, was uns zu verlässlichen Partnern in allen Angelegenheiten des Ausländerrechts macht.
Ob es um Aufenthaltsgenehmigungen, Einbürgerungsverfahren, Familienzusammenführung, Asylrecht oder Arbeitsgenehmigungen geht – wir bieten Ihnen kompetente und einfühlsame Rechtsberatung sowie entschlossene Vertretung vor Gericht. Unser Ziel ist es, Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und faire, nachhaltige Lösungen zu finden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Rechte kämpfen.
Voraussetzungen für Ihre deutsche Staatsbürgerschaft
Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Hier sind die wichtigsten Kriterien:
Aufenthaltsdauer
Sie müssen seit mindestens fünf Jahren rechtmäßig in Deutschland leben. Dieser Zeitraum kann auf drei Jahre verkürzt werden, wenn Sie erfolgreich einen Integrationskurs abgeschlossen haben. Wir unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Nachweise zu erbringen.
Sprachkenntnisse
Sie müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Dies umfasst das Verstehen und Kommunizieren in Alltagssituationen. Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung und Beschaffung der erforderlichen Sprachzertifikate.
Lebensunterhalt
Ihr Lebensunterhalt und der Ihrer unterhaltsberechtigten Familienangehörigen muss gesichert sein, ohne auf Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II angewiesen zu sein. Hierzu zählen regelmäßige Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit oder anderen Quellen. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung der erforderlichen Nachweise.
Einbürgerungstest
Sie müssen einen Einbürgerungstest bestehen, der Kenntnisse über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie die Lebensverhältnisse in Deutschland abfragt. Wir bieten Ihnen Vorbereitungsmaterialien und Unterstützung, um den Test erfolgreich zu bestehen.
Ihr Einbürgerungsantrag
zieht sich unnötig in die Länge?
Wir helfen Ihnen, den Prozess zu beschleunigen und alle Hürden zu überwinden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Einbürgerungsrecht.
Stimmen unserer Mandanten
Erfahren Sie, wie wir geholfen haben – echte Erfahrungsberichte von Mandanten, die wir im Ausländerrecht unterstützt haben.
Die Kanzlei half mir sehr gut, bei dem Rechtsstreit. Ich wurde regelmäßig über Neuigkeiten und Änderungen informiert. Auf Anfragen über eMail wurde zeitnah regiert. Mit dem erwirkten Ergebnis bin ich sehr zufrieden und kann daher diese Kanzlei weiterempfehlen.
Sven Richter

Unkomplizierte Abwicklung und Betreuung mit super Ergebnis
Kraus & Ghendler ist eine professionelle Kanzlei mit entsprechenden professionellen Prozessen. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und würde über jeden Schritt informiert. Wenn man allerdings von den standardisierten Kommunikationsprozessen abweicht und selber eine Frage stellt, ist die Kommunikation verbesserungswürdig.
Würde aber auf jeden Fall dort wieder hingehen.
Stephan Hartmann

Hatte ein telefonisches Erstberatungsgespräch angefordert. Es wurde pünktlich angerufen und ich wurde verständlich aufgeklärt. Die besagte E-Mail kam direkt, muss nur noch schauen wie ich es mit den Kosten mache, trotz Raten ist es viel für mich, ich möchte jedoch nicht all zu lange warten. Ich wurde sehr gut beraten...mal sehen was draus wird.
Jane

Ich bin nicht nur begeistert, sonder auch dankbar, dass man so schnell geholfen wird. Innerhalb kürze Zeit habe ich einen Rückruf erhalten, sodass eine erste Beratung schnell und unkompliziert statt finden konnte.
Leonardo Lapeira

Ich bin absolut begeistert!
So nette und hilfsbereite Mitarbeiter wünscht man sich überall.
Die fragen die ich gestellt habe wurden so kompetent und geduldig beantwortet.Generell die komplette Vorbereitung war sehr angenehm man fühlte sich gut aufgehoben.Alle Fragen wurden schnell freundlich und kompetent beantwortet! Bin sehr zufrieden und bedanke mich nochmals herzlich bei dem kompletten Team!
Michael

Meine Erfahrung mit dieser Kanzlei ist ausgesprochen positiv. Die Erwartungen wurden am Ende übertroffen, auch mit Blick auf das finanzielle Ergebnis. Das Verfahren erstreckte sich auf über 2 Jahre, den Kontakt habe ich immer als kompetent und zuverlässig erlebt, auch wenn die Ansprechpartner schon mal wechselten.
Dietmar Erlebach

Ihr Fahrplan zur erfolgreichen Einbürgerung
Der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft kann komplex sein, aber mit unserer Unterstützung wird er klar und überschaubar.
Erstkontakt
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch klären wir Ihre individuelle Situation, besprechen die Voraussetzungen und erläutern den gesamten Einbürgerungsprozess.
Beauftragung
Sobald Sie uns offiziell mit Ihrem Fall beautragt haben, prüfen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Dokumente und Unterlagen, um sicherzustellen, dass Ihr Einbürgerungsantrag vollständig und korrekt ist.
Antragserstellung
Wir verschaffen uns Einsicht in Ihre Akten und stellen Ihren Einbürgerungsantrag bei der zuständigen Behörde. Wir bleiben in ständigem Kontakt mit den Behörden und überwachen den Fortschritt Ihres Antrags.
Entscheidung
Sobald die endgültige Entscheidung über Ihren Antrag getroffen wurde, begleiten wir Sie bei den abschließenden Schritten, wie der Teilnahme an der Einbürgerungszeremonie und den notwendigen Formalitäten.
Sie möchten Ihre Familie endlich nach Deutschland holen?
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für die Familienzusammenführung und begleiten Sie kompetent durch den gesamten Prozess. Nutzen Sie unsere Erfahrung und Fachkenntnis, um Ihre Liebsten schnell und sicher zu Ihnen zu bringen.
Unsere Kompetenzen im Ausländerrecht
Unsere umfassende Kompetenz im Ausländerrecht ermöglicht es uns, Ihnen fundierte Beratung und erstklassige Vertretung in allen Belangen des Ausländerrechts zu bieten. Wir begleiten Sie durch jede Phase Ihres Verfahrens – von der ersten Antragstellung bis hin zu möglichen Rechtsmitteln.
Aufenthaltsgenehmigungen
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung, Verlängerung und Sicherung Ihrer Aufenthaltsgenehmigung. Unser Ziel ist es, Ihre Aufenthaltssituation zu stabilisieren und Ihre Rechte zu sichern.
Einbürgerungsverfahren
Unsere Kanzlei begleitet Sie durch den gesamten Einbürgerungsprozess, von der Antragstellung bis zur endgültigen Entscheidung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Einbürgerung reibungslos und zeitnah verläuft.
Visumbeantragung
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Visa aller Art. Ob Arbeitsvisum, Studentenvisum oder Familienvisum wir stellen sicher, dass Ihr Antrag den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Asylrecht
Unsere Expertise im Asylrecht umfasst die Beratung und Vertretung von Asylsuchenden während des gesamten Verfahrens. Wir setzen uns für Ihre Rechte ein und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche.
Familienzusammenführung
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Familie nach Deutschland zu holen. Von der Antragstellung bis zur endgültigen Genehmigung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Arbeitsgenehmigungen
Unsere Kanzlei berät und unterstützt Sie bei der Erlangung von Arbeitsgenehmigungen. Wir sorgen dafür, dass Sie rechtssicher arbeiten können und Ihre beruflichen Ziele erreichen.
Duldung und Abschiebeschutz
Wir setzen uns für Ihren Schutz vor Abschiebung ein und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten der Duldung und anderen Schutzformen.
Vertretung vor Behörden
Wir vertreten Sie vor allen relevanten Behörden und Gerichten, um Ihre Rechte durchzusetzen und Ihre Interessen zu wahren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert der Prozess der Einbürgerung?
Die Dauer des Einbürgerungsprozesses kann variieren, je nach individueller Situation und den spezifischen Anforderungen des Bundeslandes. In der Regel dauert der Prozess zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, alle notwendigen Dokumente zeitnah einzureichen und steht Ihnen während des gesamten Verfahrens zur Seite, um eine reibungslose und zügige Abwicklung zu gewährleisten.
Welche Dokumente benötige ich für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung?
Die erforderlichen Dokumente für eine Aufenthaltsgenehmigung können je nach Art des Aufenthaltszwecks variieren. In der Regel benötigen Sie einen gültigen Reisepass, Nachweise über Ihren Aufenthaltszweck (z.B. Arbeitsvertrag, Immatrikulationsbescheinigung), Krankenversicherungsnachweis, Mietvertrag sowie eventuell ein polizeiliches Führungszeugnis. Unsere Kanzlei hilft Ihnen, die vollständige und korrekte Dokumentation zusammenzustellen.
Welche Rechte habe ich während des Asylverfahrens?
Während des Asylverfahrens haben Sie das Recht auf eine angemessene Unterkunft und Grundversorgung. Sie haben Zugang zu medizinischer Versorgung und dürfen, unter bestimmten Voraussetzungen, eine Arbeitserlaubnis beantragen. Sie haben auch das Recht auf rechtliche Beratung und Vertretung. Unsere Kanzlei stellt sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und unterstützt Sie bei allen rechtlichen Fragen und Verfahren.
Wie kann ich meine Familie nach Deutschland holen?
Die Familienzusammenführung erfordert, dass Sie nachweisen können, dass Sie über ausreichenden Wohnraum und gesicherte finanzielle Mittel verfügen, um den Lebensunterhalt Ihrer Familienangehörigen zu gewährleisten. Sie müssen auch Nachweise über das Verwandtschaftsverhältnis erbringen, wie z.B. Geburts- oder Heiratsurkunden. Unsere Kanzlei begleitet Sie durch den gesamten Prozess und hilft Ihnen, die notwendigen Dokumente zusammenzustellen und die Anforderungen zu erfüllen.
So finden Sie uns
Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Köln und ist leicht erreichbar für all Ihre rechtlichen Anliegen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich persönlich von uns beraten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.